AGB

§ 1 Geltungsbereich

(1) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für die Nutzung auf der Webseite der FairHandelsbar.com durch Vertragspartner („Kunden“) und Webseitenbesucher („Interessenten“). Die vorliegenden Geschäftsbedingungen enthalten die zwischen dem Kunden und FairHandelsbar.com geltenden Bedingungen, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden.

(2) Widersprechende, abweichende oder ergänzende AGB des Kunden sind ausdrücklich ausgeschlossen. Dies findet auch dann Anwendung, wenn FairHandelsbar.com den Bedingungen nicht ausdrücklich widersprochen hat.

(3) Die Webseite FairHandelsbar.com wird betrieben von:

Sabrina Palazzo FairHandelsbar
Schützenstraße 18
33161 Hövelhof

Geschäftsführer:
Sabrina Palazzo

(4) Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Vertragspartner per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als durch den Kunden anerkannt. Auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens wird der Kunde im Falle der Änderung der Geschäftsbedingungen noch einmal gesondert hingewiesen.

(5) Für den Vertrag entscheidend ist immer die Fassung der AGB, die zu dem Zeitpunkt gilt, in dem der Kunde den Vertrag mit FairHandelsbar.com abschließt.

 

§ 2 Allgemeines

(1) FairHandelsbar.com ist eine Webseite für Unternehmen, die sich insbesondere zu den Themen Nachhaltigkeit, grüne Innovationen und unternehmerische Verantwortung (Corporate Responsibility „CR“) über ein eigenes Kundenprofil sowie sonstige Inhalte vorstellen. Ebenso sind Vereine, Hochschulen, Städte und sonstige Institutionen vertreten, die über ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten berichten.

(2) Weiterhin findet der Kunde Informationen und interaktive Angebote zu den Themen Umwelt-/Klimaschutz und CR.

(3) Sabrina Palazzo FairHandelsbar stellt für die Kunden mit der Webseite und den damit verbundenen Datenbanken lediglich die technischen Voraussetzungen für die Bereitstellung bzw. Übermittlung von Informationen (Firmenprofilen) für Interessenten zur Verfügung. Auf den Inhalt der von Kunden bereitgestellten Informationen nimmt FairHandelsbar.com keinen Einfluss. Insbesondere ist FairHandelsbar.com nicht selbst Anbieter der Produkte die über die Unternehmensprofile verkauft werden. Eine Ausnahme sind die von FairHandelsbar.com eigenständig produzierten und veröffentlichten Inhalte. 
 

§ 3 Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

(1) Die von FairHandelsbar.com geschuldete Hauptleistung besteht darin, dem Kunden ein Unternehmensprofil auf der Webseite bereitzustellen und die Auffindbarkeit des Profils über das Internet für die Dauer des mit dem Kunden geschlossenen Präsentationsvertrages zu ermöglichen.

(2) Unternehmensprofile sind Kunden-Profile von Unternehmen, Vereinen, Hochschulen und sonstigen Institutionen.

(3) Weiterhin veröffentlicht FairHandelsbar.com redaktionelle und sonstige Beiträge zu den in § 2 aufgeführten Themenkomplexen unter dem Reiter News oder unter dem Reiter Bibliothek. 

(4) Die Inanspruchnahme der zur Verfügung gestellten Dienstleistungen erfolgt auf der Grundlage der geltenden Preisliste von FairHandelsbar.comr ersichtlich unter dem Reiter Für Unternehmen.

(5) Der Anspruch auf Nutzung der FairHandelsbar.com Website und ihrer Funktionen besteht nur im Rahmen des aktuellen Stands der Technik.

(6) FairHandelsbar.com kann die Bereitstellung einzelner Funktionen der FairHandelsbar.com Website sowie den Umfang in den einzelnen Funktionen und Services, an bestimmte Voraussetzungen (z. B. Prüfung der Anmeldedaten, Dauer der Vertragsbeziehung, Art und Umfang der Nutzung) knüpfen und von der Erfüllung bestimmter Sicherheitsvorkehrungen abhängig machen.

(7) FairHandelsbar.com behält sich vor, die Bereitstellung und Auffindbarkeit von Unternehmensprofilen zeitweilig zu beschränken, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich ist. Ferner wenn dies der ordnungsgemäßen oder verbesserten Erbringung der Leistungen dient (Wartungsarbeiten). Sabrina Palazzo FairHandelsbar.com wird dabei die berechtigten Interessen der Nutzer berücksichtigen.

(8) FairHandelsbar.com behält sich das Recht vor, die Anzahl an Einspielungen von Datensätzen (insbesondere Bilder) durch einen Nutzer zu begrenzen, sofern dies aus technischen Gründen, insbesondere aus Kapazitätsgründen erforderlich ist.

(9) FairHandelsbar.com weist darauf hin, dass es insbesondere aus technischen Gründen zeitweise nicht oder nur eingeschränkt möglich sein kann, dass bereitgestellte Unternehmensprofile uneingeschränkt abzurufen. (unvorhergesehene Systemausfälle).

 

§ 4 Anmeldung und Vertragsschluss

(1) Die Registrierung und Anmeldung auf FairHandelsbar.com steht grundsätzlich jedem Unternehmen, Verein oder Institution offen. Voraussetzung ist, dass der Anbieter einer grünen Zukunftsbranche (bspw. Windenergie) zugeordnet werden kann und/oder nachhaltig und fair arbeitet. Die Themenbereiche Nachhaltigkeit und CR sollten fest in den Leitlinien des Anbieters verankert sein. FairHandelsbar.com behält sich das Recht vor, das Unternehmen nach der Bestellung zu prüfen. Ein Anspruch auf Zulassung und Mitgliedschaft auf FairHandelsbar.com besteht nicht. Anmeldeberechtigt sind grundsätzlich nur unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen und juristische Personen, beschränkt geschäftsfähige Personen nur mit Einwilligung ihres gesetzlichen Vertreters.

(2) Zur Registrierung muss der Interessent elektronisch auf FairHandelsbar.com das Anmeldeformular ausfüllen und eines der Produkte auswählen unter Kenntnisnahme der AGB und Datenschutzerklärung. Bei den Produkten hat der Interessent die Auswahl zwischen einem Basis Mitgliedschaft Monatsabo und einem Basis Mitgliedschaft Jahresabo. Eine Online-Anmeldung ist auch ohne Unterschrift rechtsgültig. Im Anmeldungsformular hat der Interessent seine persönlichen Daten, wie Vor- und Nachname, sowie E-Mail-Adresse anzugeben. Die für die Anmeldung erforderlichen Daten sind vom Interessenten vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Soweit sich die persönlichen Angaben des Kunden dann ändern, muss dieser die Änderungen der FairHandelsbar.com direkt schriftlich mitteilen. Der Nutzername darf weder gegen Rechte Dritter noch gegen sonstige Namens- und Markenrechte oder die guten Sitten verstoßen. 

(3) Im Weiteren muss der Kunde sein im vorherigen Schritt ausgewähltes Produkt bestätigen. Nach Produktbestätigung unter Kenntnisnahme der AGB und der Datenschutzerklärung schließt der Kunde eine kostenpflichtige Registrierung zugleich FairHandelsbar.com Mitgliedschaft ab. Jeder Nutzer darf sich nur einmal registrieren.

(4) Nach erfolgreicher Registrierung erhält der Nutzer eine Bestätigung per E-Mail mit den zugehörigen Vertragsdaten.

(5) Die Verträge auf FairHandelsbar.com werden ausschließlich in deutscher Sprache abgeschlossen.

(6) Mit der Registrierung und der Bestätigung, dass der Nutzer die AGB zur Kenntnis genommen hat, erklärt dieser sein Einverständnis mit der Geltung dieser AGB.

(7) Der Kunde haftet grundsätzlich für sämtliche Angaben, die er der FairHandelsbar.com zur Verfügung stellt.

 

§ 5 Vergütung der Leistungen, Fälligkeit, Zahlung

(1) Die Vergütung der von FairHandelsbar.com zu erbringenden Leistungen bestimmt sich nach der von FairHandelsbar.com veröffentlichten Preisliste / dem Leistungskatalog ersichtlich unter dem Reiter Für Unternehmen. Maßgebend ist diejenige Preisliste, die zum Zeitpunkt der Erstellung des dem Kunden von FairHandelsbar.com unterbreiteten Vertragsangebots unter www.fair-handelsbar.com veröffentlicht gewesen ist. Preise für Dienstleistungen, die nicht in der Preisliste enthalten sind, unterliegen der individuellen Absprache zwischen FairHandelsbar.com und dem Kunden.

(2) Kunden, die Gutscheine für Leistungselemente erhalten haben, können die entsprechenden Leistungen kostenlos, bzw. vergünstigt in Anspruch nehmen.

(3) Jede an einem Leistungselement vorzunehmende Korrektur ist grundsätzlich kostenpflichtig, es sei denn, die Korrektur enthält von FairHandelsbar.com zu vertretenden Mängeln.

(4) Die Rechnungsstellung erfolgt nach Vertragsschluss, wenn bis dahin noch kein Leistungselement erbracht wurde und dies vom Kunden zu vertreten ist. Der Zahlungsanspruch wird 30 Tage nach dem Rechnungserhalt ohne Abzug fällig. Der Auftraggeber erteilt mit seiner Unterschrift dem Auftragnehmer die Berechtigung, dass dieser (auch personenbezogene) Daten aus dem Vertragsverhältnis zum Zweck der Datenverarbeitung speichert und sich das Recht vorbehält, die Daten Dritten zu übermitteln, soweit dies für die Vertragsabwicklung und -abrechnung erforderlich ist. Der Auftragnehmer ist insbesondere berechtigt, Forderungen des Auftragnehmers gegen den Auftraggeber an einen Factor abzutreten und diesem die zuvor genannten personenbezogenen Daten zum Zweck der Auftragsabwicklung und/oder -abrechnung zu übermitteln oder den Factor mit der Prüfung der personenbezogenen Daten zu beauftragen. Informationen über den Datenschutz gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der abcfinance GmbH sind unter https://www.abcfinance.de/datenschutz einsehbar.

(5) Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

(6) Die Begleichung der von einem Kunden zu zahlenden Gebühren erfolgt ausschließlich auf dem Wege der von FairHandelsbar.com akzeptierten Zahlungsmethode Bezahlung per Rechnung. FairHandelsbar.com behält sich vor, jederzeit weitere Zahlungsmethoden einzuführen.

(7) Ändert sich die Bankverbindung, hat der Kunde diese Änderung FairHandelsbar.com unverzüglich mitzuteilen.

(8) Die Abrechnung für Kunden mit Sitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland ohne Bankverbindung in der Bundesrepublik Deutschland erfolgt per Vorschussrechnung. Etwaige im Ausland anfallende Transaktionskosten bei den Zahlungs- und Buchungsvorgängen gehen zu Lasten des jeweiligen Kunden.

(9) Bei Zahlungen aus dem Ausland akzeptieren wir Schecks unter einer Summe von 1.000 € nur, wenn in der Schecksumme neben dem Rechnungsbetrag zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr von 15 € enthalten ist.

 

§ 6 Laufzeit und Kündigung

(1) Der Vertrag tritt in Kraft, wenn FairHandelsbar.com die Annahme des Vertrags zugeht. Die dort vereinbarte Laufzeit beginnt mit Erbringung des ersten Leistungselements durch FairHandelsbar.com. Sie beginnt spätestens 14 Tage nach Inkrafttreten, wenn die nicht rechtzeitige Erbringung des ersten Leistungselements vom Kunden zu vertreten ist. Sie endet automatisch mit dem Ablauf der vereinbarten Laufzeit.

(2) Auf Wunsch des Kunden kann das Vertragsverhältnis jederzeit gekündigt und das Nutzerkonto durch den Nutzer selbst gelöscht werden. Bisher veröffentlichte redaktionelle Inhalte des Nutzers auf www.fair-handelsbar.com können unter Einhaltung einer Bearbeitungsfrist von bis zu 14 Werktagen durch FairHandelsbar.com gelöscht werden. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Jahres- oder Monatsbeiträge erfolgt nicht.

(3) Abgeschlossene Verträge, die an bestimmte Laufzeiten geknüpft sind (wie das Produkt: BASIC Mitgliedschaft Jahresabo sowie Event- und Seminarpräsentationen) haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Kündigt der Kunde nicht mindestens 3 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit, so verlängert sich der entsprechende Vertrag um weitere 12 Monate.

(4) Eine vorzeitige Kündigung des Vertrages ist nicht möglich. Jedoch kann der Kunde jederzeit seine Inhalte vollständig, unter der oben genannten Bearbeitungsfrist FairHandelsbar.com einen entsprechenden Auftrag erteilen. Die Zahlungsverpflichtung des Kunden gegenüber FairHandelsbar.com bleibt hierbei unberücksichtigt. 

(5) Jede Partei hat das Recht, den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. Ein wichtiger Grund ist für FairHandelsbar.com insbesondere:

  1. der Verstoß eines Kunden gegen die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen, der auch nach Fristsetzung nicht beseitigt wird;
  2. die deliktische Handlung eines Kunden oder der Versuch einer solchen, z.B. Betrug;
  3. der Verzug des Kunden mit der Zahlungspflicht gemäß § 5 (4) zu leistender Zahlung um mehr als sechs Wochen.
  4. andauernde Betriebsstörungen infolge von höherer Gewalt, die außerhalb der Kontrolle von FairHandelsbar.com liegen, wie z.B. Naturkatastrophen, Brand, unverschuldeter Zusammenbruch von Leitungsnetzen.

(6) Jede Kündigung muss elektronisch über das System Kontaktformular oder schriftlich erfolgen. Bei Kündigungen per Fax oder E-Mail ist die Schriftform gewahrt.

 

§ 7 Sperrung des Zugangs

(1) FairHandelsbar.com kann das Unternehmensprofil des Kunden vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass der Kunde gegen diese AGB und/oder geltendes Recht verstoßen hat. Weiterhin kann FairHandelsbar.com eine Sperrung des Unternehmensprofils vornehmen, wenn ein sonstiges berechtigtes Interesse besteht. Bei der Entscheidung über eine Zugangssperre wird FairHandelsbar.com die berechtigten Interessen des Kunden angemessen berücksichtigen. Über die Zugangssperre, deren Grund sowie deren Aufhebung wird der Kunde per Mail benachrichtigt. Dauerhaft gesperrte Personen sind von der Teilnahme an der Webseite www.fair-handelsbar.com dauerhaft ausgeschlossen und dürfen sich dort nicht erneut anmelden.


 

§ 8 Datenschutz

(1) Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten liegt uns sehr am Herzen. Die Bestimmungen zum Datenschutz bei der Nutzung der Webseite www.fair-handelsbar.com ergeben sich aus der jeweils geltenden Fassung der Datenschutzhinweise, abrufbar unter https://www.fair-handelsbar.com/datenschutzerklarung/.


 

§ 9 Haftungsbeschränkung

(1) FairHandelsbar.com haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

(2) In Fällen der leicht fahrlässigen Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten haftet FairHandelsbar.com nicht.

(3) Ferner haftet FairHandelsbar.com für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Im letztgenannten Fall haftet FairHandelsbar.com jedoch nur für den der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. FairHandelsbar.com haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(4) Die geregelten Haftungsbeschränkungen gelten ferner im Falle eines Schuldnerverzugs von FairHandelsbar.com nicht für Ansprüche auf Verzugszinsen, auf die Verzugspauschale gemäß § 288 Abs. 5 BGB sowie auf Ersatz des Verzugsschadens, der in den Rechtsverfolgungskosten begründet ist.

(5) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. FairHandelsbar.com haftet insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der Plattform.

(6) Soweit die Haftung von FairHandelsbar.com ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

 

§ 10 Urheberrechte

(1) FairHandelsbar.com ist Urheber seiner Webseite nach §§ 4 Abs. 2, 87a Abs. 1 UrhG und daher Inhaber sämtlicher damit verbundener Ausschließlichkeitsrechten.

(2) Dieser Vertrag beinhaltet keine Übertragung von Eigentums- oder Nutzungsrechten, Lizenzen oder sonstigen Rechten an der Software auf den Kunden. Alle Rechte an der bereitgestellten Webseite, an Kennzeichen, Titeln, Marken und Urheber- und sonstigen gewerblichen Rechten von FairHandelsbar.com verbleiben uneingeschränkt bei FairHandelsbar.com.

(3) Der Kunde bestätigt mit der Auftragserteilung, dass sämtliche zum Einstellen in das Internet erforderlichen Nutzungsrechte der Inhaber von Urheber-, Leistungsschutz- und sonstigen Rechten an dem von ihm gestellten Unterlagen und Daten erworben hat bzw. darüber frei verfügen kann.

 

§ 11 Schadensersatzansprüche

(1) Bei einem schuldhaften Verstoß haften registrierte Kunden gegenüber FairHandelsbar.com auf Ersatz aller hieraus entstehenden direkten und indirekten Schäden, auch des Vermögensschadens. Der Kunde ist allerdings berechtigt nachzuweisen, dass ein Schaden oder eine Wertminderung nicht oder wesentlich geringer entstanden ist.

 

§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Änderungen, Ergänzungen oder Nebenabreden dieser Geschäftsbedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

(2) Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(3) Erfüllungsort sowie ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gegenüber Kaufleuten und juristischen Personen ist Hövelhof.

(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.

 

Besondere Regelung gegenüber Interessenten

§ 1 Haftung und Gewährleistung

(1) FairHandelsbar.com übernimmt keine Haftung für andauernde Betriebsstörungen infolge von höherer Gewalt, die außerhalb der Kontrolle von FairHandelsbar.com liegen, wie z. B. Naturkatastrophen, Brand, unverschuldeter Zusammenbruch von Leitungsnetzen.

(2) FairHandelsbar.com übernimmt gegenüber den Interessenten an Unternehmensprofilen auf FairHandelsbar.com keine Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Qualität der über das Portal zugänglich gemachten und veröffentlichten Inserate und/oder die ihr zur Verfügung gestellten Informationen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Qualität der Unternehmensprofile sind ausschließlich die Kunden verantwortlich, da FairHandelsbar.com keinerlei Einfluss auf die bereitgestellten Informationen der Kunden hat. Eine Ausnahme stellen die von FairHandelsbar.com selbst produzierten Inhalte dar.

(3) Da zugunsten der Interessenten durch die Bereitstellung dieser Webseite eine kostenlose Dienstleistung erbracht wird, ist die Haftung für Schäden, die auf nur fahrlässigem Verhalten von FairHandelsbar.com, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit.

 

§ 2 Kein rechtsverbindliches Angebot

(1) Alle Unternehmensprofile und Präsentationen und News auf der Webseite FairHandelsbar.com stellen kein rechtsverbindliches Angebot an die Interessenten auf Abschluss eines Vertrages dar (Invitatio ad offerendum) und können jederzeit abgeändert werden.

(2) Da zugunsten der Interessenten durch die Bereitstellung dieses Portals eine kostenlose Dienstleistung erbracht wird, ist die Haftung für Schäden, die auf nur fahrlässigem Verhalten von FairHandelsbar.com, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit.

 

§ 3 Externe Links

(1) Das Portal von FairHandelsbar.com enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte FairHandelsbar.com keinen Einfluss hat. Daher übernimmt FairHandelsbar.com für diese fremden Inhalte keine Gewähr gemäß §§ 8 bis 10 TMG. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird FairHandelsbar.com derartige Links umgehend entfernen.

©Copyright 2025 - Sabrina Palazzo FairHandelsbar

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.