Unsere Mission

FairHandelsbar - "Zukunft ist Jetzt"! 

Die Fair Handelsbar hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Unternehmen zu vernetzen und ihnen eine Plattform zu bieten, um ihre umweltfreundlichen und fair gehandelten Produkte und Dienstleistungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. 

Gegründet von zwei engagierten Unternehmerinnen, die sich für die Förderung ethischer Geschäftsgrundlagen einsetzen, hat die Fair Handelsbar schnell an Bekanntheit gewonnen. 

Die Mitglieder dieser Plattform teilen eine gemeinsame Vision: die Schaffung einer Welt, in der nachhaltiger Konsum zur Norm wird und jeder Kauf positive Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt hat. Ein zentraler Erfolgsfaktor der FairHandelsbar ist ihr innovativer Ansatz zur Vernetzung von Unternehmen. Durch regelmäßige Kommunikation, Workshops und Netzwerktreffen fördert die Plattform ein dynamisches Umfeld, in dem Unternehmer sich austauschen, voneinander lernen und neue Kooperationen eingehen können. Diese Veranstaltungen sollen nicht nur die Sichtbarkeit der beteiligten Unternehmen erhöhen, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum in der breiten Öffentlichkeit schärfen. 

Durch die ausgeprägte Online-Präsenz mit einer benutzerfreundlichen Webseite und aktiven Social-Media-Kanälen, erreicht die Plattform ein breites Publikum und ermutigt Konsumenten, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Die Fair Handelsbar präsentiert eindrucksvolle Erfolgsgeschichten ihrer Mitglieder und zeigt, wie nachhaltige Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zu einer  Welt in konstruktiver Verbundenheit leisten können. 

Die FairHandelsbar ist mehr als nur ein Handelsnetzwerk; sie fungiert als Katalysator für positiven Wandel und konkretisiert, wie Unternehmen durch Zusammenarbeit und Engagement eine Welt gestalten, die nicht nur den heutigen, sondern auch den zukünftigen Generationen gerecht wird.

Sie sehen Ihr Unternehmen und Ihre Werte in einer unserer Unternehmens-Lounges?!

Werden Sie jetzt Partner unserer FairHandelsbar Familie!

Sabrina Palazzo

Seit 2009 bin ich als Mediendesignerin unterwegs und habe in dieser Zeit eine Vielzahl kreativer Projekte umgesetzt, die nicht nur visuell ansprechen, sondern auch funktional überzeugen. Meine Leidenschaft für Gestaltung und meine Fähigkeit, Ideen klar und ästhetisch zu kommunizieren, haben mich immer wieder dazu inspiriert, neue Wege in der Medienwelt zu gehen.

Doch mein Wissensdurst und mein Anspruch an Weiterentwicklung hörten nicht auf. 2018 habe ich meine Fähigkeiten um die Weiterbildung zur Online Marketing Managerin erweitert. Dieses Wissen hat mir neue Perspektiven eröffnet und mir ermöglicht, designorientierte Projekte in den größeren Kontext von Online-Marketing-Strategien zu integrieren. So konnte ich nicht nur visuelle Lösungen schaffen, sondern auch sicherstellen, dass sie den richtigen Zielgruppen präsentiert werden – effizient und wirkungsvoll.

Im Jahr 2024 entschloss ich mich, meine Expertise noch weiter auszubauen und mich zur Social Media Managerin weiterzubilden. Heute kombiniere ich mein fundiertes Designverständnis mit tiefgreifendem Wissen in Online-Marketing und Social Media. Ich weiß, wie man Marken authentisch in der digitalen Welt präsentiert und mit der Zielgruppe auf Augenhöhe kommuniziert.

Mein Ziel ist es, fairen Marken zu helfen, ihre visuelle Identität und digitale Präsenz effektiv zu maximieren. Durch meine umfangreiche Erfahrung in Design, Marketing und Social Media bringe ich die perfekte Balance aus Kreativität und Strategie mit, um nachhaltige und ökologische Produkte und Dienstleistungen für ein breites Publikum zugänglich zu machen.

Irene Steppeler

Ich wurde in eine Unternehmerfamilie hineingeboren, die mir von klein auf Werte wie verantwortungsbewusstes und rechtschaffendes wirtschaftliches Handeln vermittelt hat. Diese Prägung hat mich auf meinem beruflichen Weg in der Textilbranche begleitet.


Meine Leidenschaft für Mode, Stoffe und Design begann 1973 mit einer Ausbildung zur Schneiderin im Handwerk, gefolgt von einer Ausbildung zur Schnittdirektrice im Jahr 1976. Nach
meinem Berufseinstieg in den Bereichen Kinderbekleidung und Damenoberbekleidung im Jahr 1976 wagte ich 1982 den Schritt in die Selbstständigkeit und begann mit der Herstellung und dem Vertrieb von Bekleidung aus Naturfasern.


Mein unstillbarer Wissensdurst und der Wunsch nach persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung führten mich im Jahr 2000 nach München, wo ich eine zweijährige
Vollzeitausbildung zur staatlich geprüften Modegestalterin und Meisterin im Schneiderhandwerk absolvierte. Seit meiner Rückkehr in die Heimat arbeite ich freiberuflich in den Bereichen Kollektionsentwicklung, Schnittentwicklung sowie der Herstellung und dem Vertrieb von Damenoberbekleidung. Zu dem liegt mir die Ausbildung, Förderung und Anleitung von
Auszubildenden und Mitarbeitern am Herzen.


Seit 2024 engagiere ich mich in der Konzeptionierung und Durchführung von Workshops zur Textilherstellung für die Walter Blüchert Stiftung in Gütersloh im Rahmen des Projekts
"Kreativraum". Darüber hinaus arbeite ich am Aufbau der Online-Plattform "Fair Handelsbar“


Dinge die mich bewegen.....


familiäre Werte wie Zutrauen, Vertrauen, Zusammenarbeit und Fürsorge in einem wirtschaftlichen Kontext zu fördern und somit einen Beitrag für eine tragfähige Zukunft zu leisten.

Hier geht's zu Instagram & Co

©Copyright 2025 - Sabrina Palazzo FairHandelsbar

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.